„Unplugged“ mag mitunter reizvoll sein. Als ruhige Einlage in einem Konzert oder als besonderes Highlight. Doch wer einmal die perfekte Bühnenshow mit Licht- und Soundeffekten erlebt hat, möchte auf solche multisensorischen Live-Entertainment-Erlebnisse nicht mehr verzichten.
Auf der Musikmesse und der Prolight + Sound treffen die Experten dieser Branche einmal im Jahr zusammen und tauschen sich über die neuesten Entwicklungen aus. Dann spielt die Musik im wahrsten Sinne des Wortes auf der Messe, aber auch in der Stadt beim Musikmesse Festival für das allgemeine musikbegeisterte Publikum. Auch hier steht der Live Act im Vordergrund. Und bei der spektakulären Verleihung der LEA-Awards für herausragende Leistungen im Live Entertainment in der Frankfurter Festhalle zeigt die Production Resource Group AG (PRG), einer der weltweit größten Anbieter für die Ausstattung und Durchführung von Veranstaltungen, Messen, Film- und Fernsehproduktionen, was on Stage „State of art“ ist.
Unser CLUK.Saloon lässt Protagonisten der Branche zu Wort kommen, stellt Fragen nach Geschäftsmodellen und nach der Perspektive im Showgeschäft vor dem Hintergrund des immer beliebter werdenden Musikstreamings, der Musik-Abo-Kultur sowie der Rolle und der Wertschätzung der Künstler.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt, zeigt Carsten Zwerg, Mitglied des Vorstands von PRG, in seinem Impulsvortrag zum Erfolg des Marktführers was künstlerisch und technisch möglich ist. Eine Showeinlage rundet den Vortrag ab.
Ein spannendes Brennpunk-Thema für unseren CLUK.SALOON mit folgenden Gästen:
Carsten Zwerg (Mitglied des Vorstandes der Production Resource Group AG)
Nils-Peter Keller (Senior Director Pro Audio & AV Group, Yamaha Music Europe GmbH)
Madjid Djamegari (Geschäftsführender Gesellschafter, Gibson GmbH & Co. KG)
Wolfgang Weyand (Director Business Relations & Entertainment, Messe Frankfurt)
Moderation: Niko Gültig und Claudio Montanini (Vorstände im CLUK)
Diese Veranstaltung ist nur für Mitglieder der nachstehenden CLUK-Verbände (eine Begleitperson kann mit angemeldet werden):
Zeitablauf